Unterstützen Sie die Stimme für Bildung gerne mit Ihrem Statement und Foto. Per Mail bitte an daniel.landau@gruene.at

Bundessprecherin der Grünen
»Mein Ziel ist eine Schule, die auch jene Kinder auffängt und fördert, deren Eltern selbst keine hohen Bildungsabschlüsse haben. Schule kann und soll solche Startnachteile ausgleichen. Daher Bildung auf Augenhöhe.«
»Zukunft sichern heißt Bildung für unsere Kinder sichern. Daher meine Stimme für grüne Bildung und Daniel Landau!«

Vizepräsidentin und Grünes Mitglied des Europaparlaments
»Ich unterstütze die starke Stimme für Bildung für jedes Mädchen und jeden Buben: Bildung ist nämlich in unserer heutigen Zeit DER zentrale Anker, der es – wenn in Kindheit und Jugend gut verankert – Frauen und Männern ermöglicht, das Schiff ihres Lebens so zu steuern, dass sie Chancen nutzen und ein Leben in Würde und Freiheit erreichen können – egal wo sie geboren sind, welche Hautfarbe sie haben, welche Religion ihre Eltern haben, welche Muttersprache sie sprechen und ob sie aus armen oder reichen Verhältnissen kommen. Das muss Bildung ermöglichen, in Wien, in Österreich, in Europa, weltweit!«

Schauspieler
»Bildung kann immer nur ganzheitlich sein. Und möglichst für alle. Es ist nicht immer einfach, das zu bewerkstelligen. Es ist ein langer Weg. Aber „grüne“ Bildung mit Daniel Landau steht dafür diesen Weg zu gehen.«

Lehrer und Autor
»Halten Sie unsere Gesellschaft für gutherzig, fair und gerecht? Eben! Wir können in den Schulen damit beginnen, sie zum Besseren zu verändern. Hören wir auf, Kinder mit 10 Jahren zu trennen und auf Gleise zu Parallelwelten zu stellen; nehmen wir von Eltern und LehrerInnen sinnlosen Druck weg. Suchen wir bei unseren Kindern nach Neigungen und Eignungen, dann kommen die Leistungen ganz von allein. Eine rot-grüne Bildungspolitik ist eine gute Chance für eine bessere Gesellschaft.«

Grünes Mitglied des Europäischen Parlaments
»Es sagen so ziemlich alle Menschen, die ich bewundere, dass Bildung der wichtigste Baustein in ihrer Entwicklung war. Die besonders Guten sagen dann noch dazu, dass Korrelation keine Kausalität beweist. Ich glaube ja, das hängt zusammen.«

Elementarpädagogin
»Ich bin für grüne Bildung in Wien, weil ich weiss, das mit guter Bildung, einem offenem Herzen und viel Liebe nicht nur die kleinsten unserer Gesellschaft viel lernen und weiterbringen können.«

Pianist, Komponist und Dirigent
»Gegen Verbildung und Einbildung brauchen wir jetzt:
Ausbildung
Herzensbildung
Willensbildung
Gemeinsam gegen Panikmache und Verhetzung!
Für Menschlichkeit und Augenmaß.«

Grüner Bildungssprecher
»Grüne Bildungspolitik setzt auf Frühförderung, auf einen kindgerechten Schulstart, auf individuelle Förderung in ganztägig geführten Schulen, auf Chancengerechtigkeit durch die Gemeinsame Schule mit individueller Förderung und einer Ausbildungsgarantie. Die Grünen in der Wiener Stadtregierung mit dem künftigen Bildungssprecher Daniel Landau sind die einzige Kraft, die sich glaubhaft für bessere Bildung und mehr Chancengerechtigkeit einsetzt.«

Journalistin
»Kinder sind unsere Zukunft. Das ist keine Banalität. Gerade auch die Kinder, die jetzt schwer traumatisiert zu uns kommen, sind Teil unserer Zukunft. Um sie müssen wir uns sorgen, für sie müssen wir sorgen, ihnen helfen, mit ihrem Trauma umzugehen und ihnen eine positive Perspektive bieten.«

Unternehmer
»Es ist überfällig, dass eine zeitgemäße Bildungsreform im Sinne des überparteilichen Bildungsvolksbegehrens durch Überwindung der endlosen Blockaden im Interesse unserer Jugend endlich verwirklicht wird.«

Journalistin, Autorin
»Wir brauchen dringend bessere Bildungseinrichtungen und modernen Unterricht. Nur wer Bildung hat, kann sich ein Bild von der großen und seiner eigenen kleinen Welt machen. Bildung ist die beste Prävention vor Arbeitslosigkeit und ihren fatalen Folgen für die betroffene Person und die Gesellschaft.«

Autor & Entertainer
»Bildung und der freie Bildungszugang für alle MÜSSEN einer mündigen, weltoffenen und toleranten Gesellschaft leidenschaftlich am Herzen liegen – nicht zuletzt auch die Herzensbildung.
Mein Herz schlägt links, aber meine Sympathie und Wertschätzung gehören AUCH den Grünen, die mit Herz & Hirn für lebenswichtige Anliegen kämpfen.«

Schauspielerin
»Bildung beinhaltet das Wort „Bild“ – also jenes Bild, das ich mir von mir und der Welt mache. Dass es das „richtige“ Bild wird – nämlich eines, das von Weltoffenheit und Wertschätzung geprägt ist – dafür müssen wir sorgen. Es liegt in unserer Verantwortung und es steht jedem Kind, jedem Menschen zu.«

Gitarrist
»weltoffenheit und bildung sind wichtig damit man z.b. leere phrasen als das erkennt was sie sind. deswegen bin ich für rot/grün.«

Regisseurin Vienna Theatre Project
»Gerne gebe ich als Mutter meine Stimme Daniel Landau – weil dies ist eine Stimme für Bildung. Gebildete Kinder sind unsere Zukunft!«

Mr. Klezmore, und vieles mehr
»Bildung ist ein Pflichtfach!
Bildung ist kein Schulversuch!
Bildung ist Charaktersache!«

Journalistin
»In Italien sagt man: mangi bene, vivi meglio. Iss gut, dann lebst du besser. Auch Bildung ist notwendiges Nahrungsmittel: nicht um voll zu sein sondern genährt, zu werden. Meine Stimme für Bildung, mehr grüne Bildung in die Stadt, und für Daniel Landau«

Schauspieler
»Damit endlich ein frischer Wind durch die Klassenzimmer weht, die Bildung braucht Visionen!
Darum diesmal meine Stimme für die Grünen, für Daniel Landau«

Schauspielerin
»Eine Kulturstadt wie Wien besitzt die Aufgabe, sich um dieses wundervolle Erbe zu kümmern. Bildung ist der Kern für stetes Interesse an allen großartigen kulturellen Schätzen, die Wien bietet. Ich bin felsenfest überzeugt, dass die Aufgeschlossenheit und Großzügigkeit des Denkens in Ihrer Partei diesen Kern nähren will. Wo Bildung gefördert wird, wächst auch Weitblick, Weltoffenheit und Neugierde.«

Violinist
»Bildung heißt und hieß mein Leben lang auch Musik. Musik, die Weltoffenheit benötigt und mit sich bringt. Deswegen diesmal Grün!«

Stadtinitiative Wien
»Bildung, nicht nur in Form von Wissensvermittelung, sondern noch mehr in der Form der Vermittelung von Fähigkeiten mit unvorhergesehenen Situationen zurecht zu kommen, ist der Schlüssel für den Fortschritt des Einzelnen und der Gesellschaft. Deswegen gebe ich diesmal Grüner Bildung meine Stimme.«

Vorstandsmitglied der Europäischen Jungen Grünen
»Wir müssen Bildung ganz anders denken. Ellbogenmentalität und konservativer Standesdünkel sollen nicht in den Mittelpunkt gestellt werden, sondern jene die Bildungspolitik betrifft. Wer in Ausbildung begriffen ist, hat den Wunsch mit dieser Bildung in dieser Welt bestehen zu können. Dabei kommt man als einzelner der Konkurrenz oft nicht aus. Das muss ernst genommen werden. Eine Politik die Bedürfnisse ernstnimmt, muss diese mit dem Bildungsideal von freier Bildung, wie Selbstbestimmung und Selbstreflexion, verbinden.«

Gf. Gemeinderat, Perchtolsdorf
»Bildung auf Augenhöhe kann die Dinge in einen bewohnbaren Gesamtzusammenhang bringen. Bildung auf Augenhöhe kann die gemeinsame Wirklichkeit so gestalten, dass sich alle willkommen fühlen. Bildung auf Augenhöhe kann Frieden machen.«

Schulsprecher und Schülervertreter
»Jedes Kind ist wichtig. Wir Schülerinnen und Schüler sind die Betroffenen. Um uns geht es. Gebt uns eine Stimme. Deshalb Grün!«

Klubvorsitzende der Grünen Leopoldstadt
»Schule ist mehr als Bildung. Schule ist mitbestimmen, zusammenleben, entdecken… und steckt voller Herausforderungen für Lernende und Lehrende.
Kinder brauchen eine Lobby, Kinder brauchen Menschen wie Daniel Landau, die bereit sind, aus der Klasse in die Politik zu gehen, und sich dort für eine bessere Bildung stark machen.«

Übersetzerin, Stv. Bezirksvorsteherin Wieden
»Neugierde statt Drill, Begeisterung statt Leistungsschau, Singen und Bewegung statt Stillsitzen und Auswendiglernen.
Die neue, offene Grüne Schule bietet gleiche Chancen, beginnt bei den Kleinsten und ermöglicht interkulturelles Lernen. Bildung muss wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt werden, denn sie wirkt in die
Zukunft — und die ist Grün!«

Stv. Bezirksvorsteherin Mariahilf
»Kinder sind neugierig und lernen ständig. Wenn sie in die Schule kommen, müssen die LehrerInnen die Interessen und Begabungen der Kinder von einer enormen Vielfalt auf die Einfalt des Lehrplanes bringen. Einschränkung und Dressur stehen auf der Tagesordnung, Hut ab vor den LehrerInnen, die das „auf Augenhöhe“ schaffen.«

Stv. Bezirksvorsteher Josefstadt
»Bildung begleitet uns das ganze Leben. Daher ist es so wichtig, unsere Kinder zu ermutigen, ihnen Selbstvertrauen zu geben, ihnen Ängste zu nehmen. Und allen Kindern die gleichen Chancen zu geben. Ich durfte das während meiner Schulzeit in der Schweiz erleben und weiß das es geht! Daher wünsche ich mir, dass Daniel Landau die Bildungsagenden künftig im Gemeinderat, nein in der Landesregierung vertreten wird.«

Stv. Bezirksvorsteherin Alsergrund
»Jungen Menschen alles mitzugeben, um selbstbewußt, respektvoll, achtsam und verantwortungsbewußt unser aller Zukunft mitzugestalten steht in unserer Verantwortung. Deshalb sind dringend Reformen und die entsprechenden Ressourcen im Bildungswesen notwendig, die den Herausforderugen des 21.Jahrhunderts gewachsen sind. Mit einer GRÜNEN Bildungspolitik gehen wir den richtigen Weg!«

Klubvorsitzende der Grünen Favoriten
»Kinder und Jugendliche in Wien brauchen dringend mehr Chancen und einen besseren Zugang zur Bildung und das schon ab dem Kindergarten! Dafür stehen wir Grünen und unterstützen dabei engagierte Eltern und PädagogInnen!«

Klubvorsitzender der Grünen Ottakring und Leiter einer Tennis Academy
»Meine Stimme für Daniel Landau, weil ich ihm zutraue, der lang ersehnte Motor in der Bildungspolitik zu sein. Wir brauchen eine Bildungspolitik auf Augenhöhe, die Lehrer_innen, Schüler_innen und Eltern nicht gegeneinander ausspielt, sondern gemeinsam für zukunftsweisende Reformen kämpfen lässt.«

Bezirksvorsteherkandidatin für Währing
»Wien war Jahrhunderte hindurch eine Stadt des Sich-Aufhaltens und Durchreisens, der Zu- und Abwanderung, eine Stadt der Begegnung. Aus dieser Vielfalt hat Wien immer wieder Kreativität und Energie geschöpft. Und aus dieser Vielfalt wird Wien auch in Zukunft Kreativität und Energie schöpfen – allerdings nur, wenn unser Bildungssystem einen Riesensprung vorwärts macht. Und den gibt’s nur mit uns Grünen.«

Physiotherapeutin, Sachverständige
»Nicht nur das Lernen von Bewegung hängt besonders von den Gegebenheiten und Bedingungen ab. In einer geeigneten Atmosphäre, mit Menschen, die sich „zu-wenden“, kann jedes Kind seine Möglichkeiten optimal ausschöpfen. Meine Stimme bekommt Daniel Landau, weil er „Schule“ und ihre Bedingungen gut kennt und sich für Bildung für alle Kinder (mit und ohne speziellen Bedürfnissen) einsetzt.«

VS-,ASO-,SS-, Körperbehinderten- und Heilstättenlehrerin, Bezirksrätin der Grünen Leopoldstadt
»Die Schule hat die Pflicht auf die Bedürfnisse jedes einzelnen einzugehen. Das klingt teuer und unmöglich, aber Südtirol inkludiert seit Jahrzehnten! Dieses Modell ist erprobt! Und es kostet nicht mehr als unser österreichisches Integrationsmodell mit den diversen Sonderschulen!
Daniel Landau steht für ein inklusives Schulmodell! Dafür wähle ich ihn!«